Gabriele Pitschel-Walz
Projekt 04 | Psychoedukation
Adaptation und Prüfung einer Depressions-Psychoedukation für die Hausarztpraxis
Konfirmatorische Prüfung der Kombination von hausärztlicher Psychodedukation mit interdisziplinärem Behandlungsmonitoring
Zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie der Depression in der Hausarztpraxis sollen hausarztspezifische Instrumente und Interventionen entwickelt und evaluiert werden. Zielgrößen sind dabei Wissenszuwachs, Adhärenz, Therapiemotivation, Selbstwirksamkeit, Symptomverbesserung und Suizidalität. Durch die Kooperation von Psychiatrie und Allgemeinmedizin können die wissenschaftlichen und praktischen positiven Erfahrungen mit Psychoedukation in der Psychiatrie für die Allgemeinmedizin nutzbar gemacht und an die spezifischen Erfordernisse der hausärztlichen Praxis angepasst werden.
Vorhandenes Material wie z.B. ein Manual für den Stationärbereich mit Gruppensitzungen soll für die Einzelsitzung in einer Hausarztpraxis angepasst werden. Handouts für PatientInnen werden unter Berücksichtigung der Wünsche der PatientInnen erstellt (Einbeziehung von Patientenorganisationen). Das Teilprojekt ist gemeinsam mit Projekt 5 (Gensichen) zum klinischen Monitoring Kernstück einer longitudinalen Interventionsstudie, die ein größeres teambasiertes Maßnahmenpaket für die Hausarztpraxis prüft. Die Ergebnisse der verschiedenen Projekte fließen in die Organisation (Ein- und Ausschlusskriterien, Art der Kooperation Hausarzt/Hausärztin – Medizinische Fachangestellte) und in die Inhalte der Intervention (Umsetzung von Leitlinien, Adhärenz, Suizidalität) ein.
Internationale Kooperation: Rocio Casañas, Spanien
https://www.researchgate.net/profile/Rocio-Casanas
Psychotherapie in der Praxis
Kommunikationstechniken
Principal Investigator | Projekt 04
Principal Investigator | Projekt 04
PD Dr. Dipl. Psych. Gabriele Pitschel-Walz
Technische Universität München
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ismaninger Straße 22, 81675 München
089 4140 – 4201
Kollegiatin | Projekt 04
Feyza Gökce
Technische Universität München
Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Orleansstraße 47, 81667 München
PD Dr. Dipl. Psych. Gabriele Pitschel-Walz
Technische Universität München
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ismaninger Straße 22, 81675 München
089 4140 – 4201
Kollegiatin |
Projekt 04
Feyza Göcke
Technische Universität München
Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Orleansstraße 47, 81667 München