Über POKAL-Kolleg

Wie HausärztInnen PatientInnen mit Depressionen besser versorgen

Mit welchen Mitteln lassen sich in der Primärversorgung Depressionen im Alter früher und sicherer erkennen und behandeln? Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein neuartiges Forschungs- und Ausbildungsprogramm an den Münchner Exzellenzuniversitäten Ludwigs-Maximilians-Universität (LMU) und Technischer Universität München (TUM).

„Das Forschungskolleg verknüpft in einem neuartigen und umfassenden Ansatz synergistisch allgemeinmedizinische, psychiatrische, psychologische, psychosomatische, psychometrische und informations-technologische Expertise.“

Jochen Gensichen, POKAL-Sprecher

„Das Forschungskolleg verknüpft in einem neuartigen und umfassenden Ansatz synergistisch allgemeinmedizinische, psychiatrische, psychologische, psychosomatische, psychometrische und informations-technologische Expertise.“

Jochen Gensichen, POKAL-Sprecher

Das Forschungsfeld

Die Lebenserwartung steigt, die Gesellschaft wird älter. Doch damit nimmt auch die Zahl von Frauen und Männern zu, die im Alter gleich an mehreren chronischen Krankheiten leiden. Und das bedeutet auch, dass in dieser Gruppe psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen, zunehmend häufiger auftreten und oft auch komplexer verlaufen. Eine erhöhte Prävalenz von Depressionen zeigen zum Beispiel PatientInnen, die Diabetes Typ II, koronare Herzerkrankungen, Adipositas, Bluthochdruck oder die Lungenerkrankung COPD haben.

Das stellt gerade HausärztInnen vor große Herausforderungen. Sie sind die erste Anlaufstelle – auch für PatientInnen mit Mehrfacherkrankungen (Komorbiditäten) und Depressionen; sie gewährleisten zu weiten Teilen deren Versorgung. Doch schon eine präzise Diagnose zu stellen, ist nicht einfach. Die unterschiedlichen Symptome etwa bei Depressionen lassen sich nur schwer gegeneinander abgrenzen. Oft maskieren somatische Mehrfachleiden die dahinterliegenden psychischen Erkrankungen. Depressionen beeinflussen zudem häufig die Krankheitsverläufe von chronisch-somatischen Leiden. Das macht deren Behandlung schwierig, ganz abgesehen von möglichen Arzneimittelinteraktionen, die die Medikation von Komorbiditäten erschweren. Und nicht zuletzt ist in die Betreuung der multimorbiden Kranken eine ganze Reihe von Professionen eingebunden, die Behandlung ist also stark fragmentiert.

Das Graduiertenkolleg „PrädiktOren und Klinische Ergebnisse bei depressiven ErkrAnkungen in der hausärztLichen Versorgung (POKAL)“ (GRK 2621)

Das POKAL-Kolleg, an dem WissenschaftlerInnen der Exzellenzuniversitäten Ludwigs-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM) und ihrer beiden Klinika beteiligt sind, soll nun eine künftige ÄrztInnengeneration befähigen, mit diesen Problemen besser umzugehen. Das Kolleg soll sie dafür mit einem besseren theoretischen Rüstzeug von forschungsbasiertem Wissen versorgen und möchte damit letzten Endes dazu beitragen, dass Depressionen im Alter früher und sicherer erkannt und behandelt werden. Es richtet sich vor allem an KandidatInnen aus Medizin, Psychologie, Pharmazie sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften.

Die 9 Projekte verteilen sich auf folgende Schwerpunkte:

Neue Diagnostikansätze (Projekte 1-3), Neue Behandlungsansätze (Projekte 4-6) und Implementierungshilfen (Projekte 7-9).

ProjektleiterInnen

PD Dr.med.
Caroline Jung-Sievers, MSc

Prof. Dr. rer. oec.
Helmut Krcmar

PD Dr. phil.
Karoline Lukaschek

PD Dr. Dipl. Psych.
Gabriele Pitschel-Walz

POKAL-Beirat

Dr.med.
Wolfgang Ritter

Prof. Chris van Weel,
MD, PhD, FRCGP, FRACGP

Prof. Jürgen Unützer,
MD, MPH, MA

Kontakt

Kontakt

Dr.rer.nat. Anja Drescher

LMU Klinikum

Institut für Allgemeinmedizin

Campus Innenstadt | Pettenkoferstraße 8a (Post: 10) | 80336 München

Telefon: 089-4400-53776

Fax: 089-4400 53520

GRK2621@med.uni-muenchen.de

Dr.rer.nat. Anja Drescher

LMU Klinikum

Institut für Allgemeinmedizin

Campus Innenstadt | Pettenkoferstraße 8a (Post: 10) | 80336 München

Telefon: 089-4400-53779

Fax: 089-4400 53520

GRK2621@med.uni-muenchen.de

products for ed exept pills government funded viagra how to measure penis video extenze gel caps review hgh enhancers gnc billionaire dies penis enlargement surgery 10cm big penis enlargement xxx how to delete old groupons ove size penis growth penimore method video sex at the drive in video best sex tips ever ssri decrease sex drive african mojo unique male enhancement effexor for sex drive best doctor nashville tn for erectile dysfunction generic viagra online for sale amature penis enlargement vigrx plus testimonials pictures cant have an erection does niacin help with ed penis growth online comic womens sex drive after 40 does porn actually cause erectile dysfunction you tube xxx clips read about erectile dysfunction information on drugs side effects sildenafil 1 generic viagra small penis advice best sex position to satisfy your man