• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen

POKAL-Kolleg

  • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Preise
  •  Qualifizierungsprogramm
    •  Kollegtage
    • FAQ
  • Projektübersicht
    • Projektphase 2
    • Projektphase 1
  •   DOOR Studie
    • Patient:inneninfos DOOR
    • Hausärztliche Infos
    • DOOR Projektteam
    •  KONTAKT – DOOR-Studie
  • Veranstaltungen & Aktuelles 
    • Aktuelle Stellenanzeigen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archivierte Veranstaltungen
  • Kontakt
  • EN
  1. POKAL-Kolleg
  2. Veranstaltungen & Aktuelles 
  3. Depression im Dialog 2025 

Depression im Dialog 2025 

Öffentliche Vorlesungsreihe (Hybrid)

Depressionen sind weit verbreitet, rund 15 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind mindestens einmal in ihrem Leben hiervon betroffen. Insbesondere Hausärzt:innen sind hier gefordert. Als erste Anlaufstelle stellen sie oft die entscheidenden Weichen für die weitere Patientenversorgung, deren Erfolg maßgeblich von einer möglichst zügigen, präzisen Diagnose abhängt. Im Falle einer depressiven Erkrankung wird dies durch Verschiedenheit der Symptome, die sich oft nur schwer voneinander abgrenzen lassen, erheblich erschwert. So werden psychische Erkrankungen nict selten durch somatische Mehrfachleiden maskiert, zugleich können Depressionen die Verläufe von chronisch-somatischen Erkrankungen maßgeblich beeinflussen. 

Mit unserer Vorlesungsreihe wollen wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus erster Hand in die Praxis tragen und den interdisziplinären Dialog aller einschlägigen Fachdisziplinen fördern: Zu Diagnose und Behandlung von Depressionen, möglichen Arzneimittelinteraktionen und speziellen Erfordernissen der Medikation von Komorbiditäten und vielem mehr. Auch der Austausch mit Betroffenen und Angehörigen ist uns ein wertvolles Anliegen. Aus diesem Grund laden wir alle Interessierten (Angehörige, Betroffene, Fachleute) herzlich ein, an unserer Vorlesungsreihe per Zoom teilzunehmen.

Zoom-Link: https://lmu-munich.zoom-x.de/j/61879449871?pwd=p4bHElIYzFxKN0AypBUkynnqqackZY.1


Veranstaltungen für Depression im Dialog 2025

14. Mai 2025, 14:00 Uhr
12. November 2025, 13:30 Uhr
10. Dezember 2025, 13:30 Uhr

Dr. phil. Dipl. Psych. Corinne Neukel,
Universitätsklinikum Heidelberg


Prof. Dr. phil. Elisabeth Schramm,
Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie


Prof. Dr. med. Klaus Lieb,
Leibnitz-Institut für Resilienzforschung Mainz


„Persönlichkeitsstörungen in Theorie und Praxis: Von der Klassifikation über die Ätiologie bis zu
Behandlungsmöglichkeiten“


"Mit der Erkrankung des anderen leben: Die Rolle der 
Angehörigen in der Depressionsbehandlung"



„Resilienz: Was macht uns widerstandsfähig gegen
psychische Erkrankungen?“  

POKAL-Kolleg

LMU Klinikum – Institut für Allgemeinmedizin – Campus Innenstadt 

Nußbaumstraße 5
80336 München
+49 (0)89 4400 55419 +49 (0)89 4400 53520
zguugzecyzlääüo;Yv,im fulravfiuyziuemi
Kooperationen
Förderer
Anmeldung für Redakteure
Impressum | Datenschutz
2025 © POKAL-Kolleg